Tabelle zum Indikator: Invasive Pneumokokken-Erkrankungen
Anzahl und Inzidenz * von invasiven Pneumokokken-Erkrankungen, 2017
Erkrankungen | ||
---|---|---|
Gebiet | Anzahl | pro 100.000 Einwohner |
Brandenburg an der Havel | 0 | 0,0 |
Cottbus | 1 | 1,0 |
Frankfurt (Oder) | 0 | 0,0 |
Potsdam | 7 | 4,0 |
Barnim | 8 | 4,4 |
Dahme-Spreewald | 11 | 6,6 |
Elbe-Elster | 5 | 4,8 |
Havelland | 10 | 6,2 |
Märkisch-Oderland | 4 | 2,1 |
Oberhavel | 11 | 5,2 |
Oberspreewald-Lausitz | 3 | 2,7 |
Oder-Spree | 3 | 1,7 |
Ostprignitz-Ruppin | 3 | 3,0 |
Potsdam-Mittelmark | 9 | 4,2 |
Prignitz | 5 | 6,5 |
Spree-Neiße | 5 | 4,3 |
Teltow-Fläming | 7 | 4,2 |
Uckermark | 0 | 0,0 |
Land Brandenburg | 92 | 3,7 |
Alle Bundesländer mit erweiterter Meldepflicht | 679 | 5,4 |
Berlin | keine Meldepflicht | keine Meldepflicht |
*Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner, ** Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thürigen
Quelle: Robert Koch-Institut: SurvNet@RKI 2.0-Gesamtcube, Datenstand/Abfragedatum: 17.01.2019.
Download der Tabelle als Excel-Datei: i12.xls (31.0 KB)
Letzte Aktualisierung: 28.02.2019
© Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit